In einer Welt, in der wirtschaftlicher Erfolg oft mit Dominanz, Geschwindigkeit und unnachgiebigem Wettbewerb gleichgesetzt wird, fehlt etwas Entscheidendes: die Rückbindung an das weibliche Urprinzip. Es geht nicht um ein romantisiertes Zurück-zur-Natur. Es geht um eine grundlegende Korrektur der Führungskultur.
Und genau hier tritt die Leitwölfin auf den Plan.
Sie ist nicht laut, aber präsent. Nicht kontrollierend, aber richtungsgebend. Nicht anpassungsbereit im Sinne des klein machens, sondern radikal verbunden mit sich selbst – und mit dem Rudel.

Die Leitwölfin als Symbol für weibliche Wirtschaftskraft

Die Leitwölfin führt nicht durch Befehle, sondern durch Vertrauen. Sie kennt die Kraft der Verbindung. Sie erkennt die Einzigartigkeit jedes Rudelmitglieds – und führt, indem sie Raum gibt und schützt. Ihre Stärke liegt im Spüren des Ganzen und der Fähigkeit, darin klug zu navigieren. Sie lauscht den unsichtbaren Dynamiken, noch bevor andere sie erkennen.
Wenn wir das auf die Wirtschaft übertragen, wird klar: Unternehmen, die heute bestehen wollen, brauchen nicht nur Strategie, sondern Intuition, Sinnhaftigkeit, Zugehörigkeit und Präsenz. Genau das bringt der weibliche Pol in die Wirtschaft zurück. Er führt anders. Tiefer. Wahrhaftiger.

Der Ruf der Urweiblichkeit

Die Urweiblichkeit in der Wirtschaft bringt Fürsorge in die Leistung. Verbundenheit in die Struktur. Intuition in die Strategie. Sie bringt uns zurück zu einem Wirtschaften, das Mensch und Natur nicht als Ressourcen, sondern als Beziehungspartner sieht.
Diese Haltung ist nicht weich – sie ist evolutionär notwendig. Denn sie basiert auf systemischem Denken, dem Wissen um Zyklen, Reifeprozesse und die Kraft der inneren Führung.
Die Leitwölfin zeigt uns, wie das geht.

Was braucht es dafür?

  • Den Mut, den inneren Führungsruf zu hören, auch wenn er gegen bestehende Normen geht.
  • Die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu führen, nicht mit Macht, sondern mit Ausrichtung.
  • Den Willen, nicht nur das Team, sondern auch sich selbst zu halten, in Krisen wie im Wachstum.

Führung neu denken – durch die Linse der Leitwölfin

Wenn wir anfangen, weibliche Führung nicht als Gegensatz zur klassischen Führung zu sehen, sondern als deren heilende Weiterentwicklung, dann entsteht eine Wirtschaft, die nicht nur erfolgreich, sondern auch gesund ist.
Die Leitwölfin ist keine Idealfigur. Sie ist eine Erinnerung. An das, was tief in uns allen ruht: die Fähigkeit, mit Klarheit zu führen, mit Herz zu verbinden und mit Weisheit zu gestalten.
Vielleicht braucht die Wirtschaft der Zukunft nicht mehr Kontrolle –
sondern mehr Leitwölfinnen.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Kontakt

 

Alexandra Stöhr

Schachenstr. 82

66954 Pirmasens

Telefon: 06331 531 99 75

Mobil: 0157 551 725 90

Mail: dialog@stoehr-hr.de

Über diese Website

Die Zeit der weiblichen Führung ist jetzt.

Weise. Wild. Wach.

Folge dem Ruf der Leitwölfin und lerne dadurch von den besten Führungskräften der Welt – den Leitwölfen.

Und: She is the leader of the gang.

Kontakt

 

Alexandra Stöhr

Schachenstr. 82

66954 Pirmasens

Telefon: 06331 531 99 75

Mobil: 0157 551 725 90

Mail: dialog@stoehr-hr.de

Über diese Website

Die Zeit der weiblichen Führung ist jetzt.

Weise. Wild. Wach.

Folge dem Ruf der Leitwölfin und lerne dadurch von den besten Führungskräften der Welt – den Leitwölfen.

Und: She is the leader of the gang.

Kontakt

 

Alexandra Stöhr

Schachenstr. 82

66954 Pirmasens

Telefon: 06331 531 99 75

Mobil: 0157 551 725 90

Mail: dialog@stoehr-hr.de

Über diese Website

Die Zeit der weiblichen Führung ist jetzt.

Weise. Wild. Wach.

Folge dem Ruf der Leitwölfin und lerne dadurch von den besten Führungskräften der Welt – den Leitwölfen.

Und: She is the leader of the gang.

Kontakt

 

Alexandra Stöhr

Schachenstr. 82

66954 Pirmasens

Telefon: 06331 531 99 75

Mobil: 0157 551 725 90

Mail: dialog@stoehr-hr.de

Über diese Website

Die Zeit der weiblichen Führung ist jetzt.

Weise. Wild. Wach.

Folge dem Ruf der Leitwölfin und lerne dadurch von den besten Führungskräften der Welt – den Leitwölfen.

Und: She is the leader of the gang.

Kontakt

 

Alexandra Stöhr

Schachenstr. 82

66954 Pirmasens

Telefon: 06331 531 99 75

Mobil: 0157 551 725 90

Mail: dialog@stoehr-hr.de

Über diese Website

Die Zeit der weiblichen Führung ist jetzt.

Weise. Wild. Wach.

Folge dem Ruf der Leitwölfin und lerne dadurch von den besten Führungskräften der Welt – den Leitwölfen.

Und: She is the leader of the gang.