Die Welt ruft nach Führung, die mehr ist als Methoden und Tools.
Sie ruft nach Menschen, die den Wandel sehen, verstehen – und gestalten können.
Nicht mit Ego, sondern mit Verantwortung.
Nicht mit Kontrolle, sondern mit Bewusstsein.
Wie die Leitwölfin führst du dann nicht, weil du die Stärkste bist.
Sondern, weil du den Weg hältst – auch im Sturm.
🔑 Inhalte
In diesem integralen Onlineseminar verweben wir die großen Landkarten unserer Zeit:
-
Spiral Dynamics integral (SDi): Verstehe die Entwicklungsdynamiken von Menschen, Teams und Organisationen – und wie du Übergänge begleitest.
-
Wilbers Integrales Modell: Die 5 Dimensionen (AQAL) als Kompass für ganzheitliche Führung.
-
Theorie U (Otto Scharmer): Führen aus der Zukunft, die in uns entstehen will.
-
Holistische Führung: Verbinde Kopf, Herz und Handeln – und führe im Einklang mit System und Selbst.
-
Spirituelle Intelligenz (SQ): Entfalte die tiefere Weisheit in dir – jenseits von Esoterik, fundiert und praxisnah.
🌑 Für wen?
Für Unternehmerinnen, Selbständige, Coaches und Führungskräfte, die:
-
über lineare Erfolgslogiken hinausgehen wollen,
-
den nächsten Schritt ihrer Entwicklung spüren,
-
lernen wollen, mit Komplexität klar, stark und weise umzugehen,
-
bereit sind, Führung als innere Reise zu verstehen.
🐾 Dein Gewinn
-
Klarheit über komplexe Dynamiken im Business und in dir selbst.
-
Tiefe durch integrale Modelle, die verbinden statt trennen.
-
Weisheit für Entscheidungen, die aus Verantwortung statt Ego entstehen.
-
Kraft aus deiner eigenen inneren Leitwölfin – und Verbundenheit mit einem Rudel, das wie du nach echter Transformation sucht.
📅 Rahmen
-
Format: Online-Seminar (Zoom)
-
Dauer: 10 Wochen jeweils Samstags von 14 bis 16 Uhr
-
Termin: Start am 11.10.25
-
Teilnahmegebühr:
-
Einführungsangebot: 990 € netto bei Anmeldung bis zum 17.09.25
Danach EUR 1.500 € netto
-
Leitung: Alexandra Stöhr
👉 Melde dich an und werde Teil eines Rudels, das die neue Zeit bewusst gestaltet.
🐺 Führe mit der Weisheit der Wölfin.
……….
Da wir auch online intensiv zusammen arbeiten, ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt.
Anmeldung bitte per Mail an dialog@stoehr-hr.de