Eine Erinnerung an das Wilde, Wahre und Wesentliche.


Wir leben in Käfigen, die wir nicht sehen.
Sie bestehen aus Erwartungen, Rollen, Zielvorgaben, Meinungen und mentalen Konzepten.
Sie tragen Namen wie ErfolgOptimierungSelbstverwirklichung – und klingen doch oft wie stille Gefängniswärter.
Wir sind sozialisiert, domestiziert, angepasst.
Und manchmal fragen wir uns leise:
War da nicht mal mehr?

🐺 Der Wolf in Gefangenschaft

Ein Wolf, der in einem Gehege geboren wurde, kennt nichts anderes als Zäune.
Er läuft Kreise, zeigt Verhaltensstörungen, wird entweder apathisch oder aggressiv.
Er hat keine Aufgabe mehr, keinen Ruf, keine Orientierung.
Seine Instinkte werden stumpf.
Sein Blick verliert die Tiefe.
Und der Mensch?
Auch wir sind oft wie Wölfe im Gehege:
Abgetrennt von unserem Instinkt, unserer inneren Führung, unserer natürlichen Verbindung zur Welt.
Wir hetzen durch Systeme, die uns sagen, wie wir zu sein haben.
Wir optimieren, funktionieren, kompensieren.

🌀 Vom wilden Tier zum braven Angestellten des Lebens

Der gezähmte Mensch ist nicht frei.
Er ist angepasst.
Er lebt in einer Realität, in der Sicherheit höher geschätzt wird als Lebendigkeit.
In der Kontrolle wichtiger ist als Vertrauen.
In der Freiheit mit Risiko gleichgesetzt wird – und deshalb eingetauscht wird gegen Planbarkeit.
Doch unter all den Schichten liegt noch etwas anderes:
Ein innerer Ruf.
Eine Stimme, die flüstert:
Du bist nicht hier, um brav zu sein. Du bist hier, um ganz zu sein.

🐺 Was der freie Wolf uns lehrt

Freie Wölfe leben in komplexen, liebevollen, zutiefst sozialen Strukturen.
Sie führen nicht durch Dominanz, sondern durch Vertrauen.
Sie kümmern sich rührend um ihren Nachwuchs und achten auf ihre Alten.
Sie jagen nur, was sie brauchen.
Sie ruhen. Sie kommunizieren mit dem Wind.
Sie kennen sich selbst – und sie kennen ihren Platz im Ganzen.
Der freie Wolf erinnert uns an das, was wir längst verloren glaubten:
  • Die Intuition, die tiefer weiß als der Verstand.
  • Die Gemeinschaft, die nicht Hierarchie braucht, sondern Resonanz.
  • Die Weisheit, die nicht laut ist, sondern klar.
  • Die Führung, die dem Leben dient – und nicht dem Ego.

🌕 Die Rückkehr der Leitwölfin

In dieser Zeit, in der alte Systeme bröckeln, taucht sie wieder auf:
Die Leitwölfin.
Sie ist keine Chefin, keine Alphadiva, kein Marketing-Avatar.
Sie ist Archetyp. Erinnerung. Urkraft.
Sie steht für eine neue Art zu führen – und für eine alte, längst vergessene.
Sie führt aus dem inneren Ruf, nicht aus dem äußeren Anspruch.
Sie vertraut auf Instinkt, Intelligenz und Intuition.
Und sie weiß: Nur wer sich selbst führt, kann andere freilassen.

🔥 Fazit: Vom gezähmten Ich zum freien Sein

Vielleicht ist es Zeit, die Käfigtüren zu öffnen.
Nicht, um zu rebellieren – sondern um zurückzukehren.
Zu einer Art des Lebens, die nicht optimiert werden muss.
Zu einer Führung, die aus dem Sein wächst.
Zu einem Menschsein, das wild und weise zugleich sein darf.
Denn tief in uns allen lebt noch der freie Wolf.
Er wartet nicht auf Erlaubnis.
Er wartet auf Erinnerung.

Du willst wissen, wie holistische, instinktive Führung jenseits von Systemzwängen aussieht?
Dann begleite mich auf dem Weg der Leitwölfin.
In dir. Für dich. Mit dir.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Kontakt

 

Alexandra Stöhr

Schachenstr. 82

66954 Pirmasens

Telefon: 06331 531 99 75

Mobil: 0157 551 725 90

Mail: dialog@stoehr-hr.de

Über diese Website

Die Zeit der weiblichen Führung ist jetzt.

Weise. Wild. Wach.

Folge dem Ruf der Leitwölfin und lerne dadurch von den besten Führungskräften der Welt – den Leitwölfen.

Und: She is the leader of the gang.

Kontakt

 

Alexandra Stöhr

Schachenstr. 82

66954 Pirmasens

Telefon: 06331 531 99 75

Mobil: 0157 551 725 90

Mail: dialog@stoehr-hr.de

Über diese Website

Die Zeit der weiblichen Führung ist jetzt.

Weise. Wild. Wach.

Folge dem Ruf der Leitwölfin und lerne dadurch von den besten Führungskräften der Welt – den Leitwölfen.

Und: She is the leader of the gang.

Kontakt

 

Alexandra Stöhr

Schachenstr. 82

66954 Pirmasens

Telefon: 06331 531 99 75

Mobil: 0157 551 725 90

Mail: dialog@stoehr-hr.de

Über diese Website

Die Zeit der weiblichen Führung ist jetzt.

Weise. Wild. Wach.

Folge dem Ruf der Leitwölfin und lerne dadurch von den besten Führungskräften der Welt – den Leitwölfen.

Und: She is the leader of the gang.

Kontakt

 

Alexandra Stöhr

Schachenstr. 82

66954 Pirmasens

Telefon: 06331 531 99 75

Mobil: 0157 551 725 90

Mail: dialog@stoehr-hr.de

Über diese Website

Die Zeit der weiblichen Führung ist jetzt.

Weise. Wild. Wach.

Folge dem Ruf der Leitwölfin und lerne dadurch von den besten Führungskräften der Welt – den Leitwölfen.

Und: She is the leader of the gang.

Kontakt

 

Alexandra Stöhr

Schachenstr. 82

66954 Pirmasens

Telefon: 06331 531 99 75

Mobil: 0157 551 725 90

Mail: dialog@stoehr-hr.de

Über diese Website

Die Zeit der weiblichen Führung ist jetzt.

Weise. Wild. Wach.

Folge dem Ruf der Leitwölfin und lerne dadurch von den besten Führungskräften der Welt – den Leitwölfen.

Und: She is the leader of the gang.