Funktionieren ist eine Überlebensstrategie.
Effizient. Praktisch. Angepasst.
Doch es macht Frauen leer.
Hart.
Kalt.
Oder permanent erschöpft.
Die Energie fließt – aber nicht zu dir zurück.
Die Wunde:
Frauen haben gelernt, zu funktionieren.
In Beziehungen. In Systemen. In Rollen.
Sie sind Meisterinnen des „Ich schaff das schon.“
Aber sie haben oft verlernt, sich selbst zu spüren.
Zu fragen:
Was brauche ich?
Was will ich wirklich?
Was nährt mich?
Die Wahrheit ist:
Funktionieren ist nicht gleich führen.
Führung beginnt, wenn du aufhörst zu rennen –
und beginnst, zu hören.
Zu fühlen.
Zu wissen, was durch dich ins Leben will.
Selbstführung ist nicht Selbstkontrolle.
Sondern Selbstverbindung.
Was Frauen wieder lernen dürfen:
-
Du darfst dich an erste Stelle setzen – ohne schlechtes Gewissen.
-
Dein Rhythmus zählt.
-
Selbstführung ist kein Tool – sondern ein verkörperter Zustand.
-
Die Leitwölfin rennt nicht – sie führt aus Ruhe.

No responses yet